NORTHBOT – der AI Chatbot der mehr kann

Der Schweizer AI Chatbot NORTHBOT verbindet intelligente Konversation mit Prozesslogik: beantwortet Anfragen in Echtzeit, automatisiert Routineaufgaben und integriert sich nahtlos in bestehende Systeme. Als skalierbarer AI Bot mit 100% Swiss Hosting erfüllt NORTHBOT höchste Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Performance – für Kundenservice, HR und IT-Support, rund um die Uhr.

NORTHBOT

AI Chatbot Anwendungen perfekt orchestriert mit dem NORTHBOT

Der NORTHBOT ist mehr als ein gewöhnlicher AI Chatbot. Er kombiniert modernste Sprachmodelle mit prozesssicherer Orchestrierung, um Supportanfragen sofort zu beantworten, Workflows auszulösen und interne Abläufe effizienter zu gestalten.

Konsequent nach Schweizer Standards entwickelt: 100% Hosting in der Schweiz, maximale Datenhoheit und einfache Integration in bestehende Tools. Der lernfähige AI Bot arbeitet zuverlässig – auch wenn dein Team bereits im Feierabend ist.

Ein AI Bot in Ihrem Unternehmen - die Vorteile

Effizienz

Effizienz steigern

Unser KI Bot übernimmt Routineaufgaben und spart wertvolle Zeit.

Kunden

Kunden begeistern

Sofortige Antworten & Support rund um die Uhr.

Security

Sicher bleiben

Schweizer Hosting, DSGVO-konform, volle Datenhoheit.

Skalierbar

Skalierbar wachsen

Der KI Bot passt sich Ihrem Unternehmen an – von Startup bis Konzern.

Kurzeinblick in die Plattform - jetzt anschauen!

Der Schweizer AI Bot –  unabhängig, sicher & immer am Puls der Zeit

fi_681494
Personalisierte Erlebnisse – genau dort, wo deine Nutzer sind

Der AI Chatbot NORTHBOT verbindet sich direkt mit Website-Chat, WhatsApp, Slack, Microsoft Teams oder Confluence – dort, wo deine Kunden sind.

Prozess-Automation
Durch Automation dein Unternehmen transformieren

Unser AI Bot automatisiert Aufgaben, beantwortet Anfragen sofort und optimiert Abläufe – so entlastest du dein Team und steigerst die Kundenzufriedenheit.

Datenkontrolle_Schweizer Hosting
Unabhängig und jederzeit unter Kontrolle

NORTHBOT sichert volle Datenkontrolle – mit Datenhoheit, frei wählbaren KI-Modellen und sicherer, DSG-konformer Schweizer Infrastruktur.

Alle Funktionen und Möglichkeiten auf einen Blick

Platform Core

KI-Orchestrierung

Workflows & Blueprints

Daten und Wissen

Analytics & Feedback

Kanäle & Interaktionen

API & Developer Tools

Administration & Verwaltung

Platform Core

Multi‐Workspace & Projekte: Isolierte Workspaces pro Organisation,  projektspezifische Ressourcen und  rollenbasierte Zugriffssteuerung garantieren klare Trennung und Sicherheit.

Konversationsverlauf: Speicherung aller Nutzer‐KI‐Interaktionen mit Versions‐ und Fortsetzungsfunktion für lückenlose Nachverfolgbarkeit.

Mehrere Datenquellen: Integration diverser Datenquellen wie Webseiten, PDF, Word- Dokumente, Datenbanken, usw., um deinen Assistenten zu trainieren.

KI-Orchestrierung

Retrieval-Augmented Generation (RAG): Automatisierter Prozess (Rohdaten - Chunking - Vektor-DB - Retrieval-Service - LLM-Inference) für kontext-spezifische Antworten.

Konfiguration der KI-Agenten: Wähle Modelle (GPT-4o, Gemini, Llama 3.x etc.), konfiguriere Token-Limits und Prompt-Vorlagen.

Workflow für dynamische Antworten: Erkennung von Nutzer-Absichten und automatisiertes Routing zu spezifischen Antwort-Modulen oder Agenten.

Function Calling & MCP-Integration: Agenten können externe Funktionen aufrufen und Echtzeit-Kontext über das Model Context Protocol (MCP) einbinden, Dokumente, Datenbanken, usw., um deinen Assistenten zu trainieren.

Workflows & Blueprints

Transaction Service (Workflow‐Engine): Visueller Editor zur Orchestrierung von API‐Aufrufen, Model‐Inference und Prozessen als wiederverwendbare Workflows.

Blueprints (vordefinierte Projekte und Templates: Fertige Templates für Marketing, Kommunikation, Text‐Ops, HR, usw. beschleunigen den Einstieg

Daten und Wissen

Wissensdatenbank (Knowledge Base): Strukturierter Repository‐Service für Dokumente mit Mehrfach‐Sprachunterstützung und Indexierung für präzise Antworten.

Temporäre Wissensdatenbank: Temporärer Speicher für Dokumente — ideal für Einmal‐Analysen ohne dauerhafte Ablage.

Embedding Models in der Schweiz: Vektor‐Embedding‐Service auf Schweizer Infrastruktur für maximale Datensouveränität bei Retrieval‐Operationen.

Integration der Daten in Workflows: Workflow‐Schritte zum Upload von Daten und Auswahl bestehender Wissensdatenbanken direkt im KI- Workflow.

Analytics & Feedback

Bot Events & Analytics Dashboard: Event‐Tracking, Performance‐Metriken und visuelle Dashboards zur datengetriebenen Optimierung.

Qualifizierung der Antworten: Nutzerzeichnungen ermöglichen Like/Dislike‐Feedback und Kommentare zur kontinuierlichen Modellverbesserung.

Kanäle & Interaktionen

Chatbot & Multi‐Channel Integration: Einbettbares Chat‐Widget sowie Kanäle wie Threema/WhatsApp, Slack, M365 und Teams etc. für nahtlose Kommunikation.

CompanyGPT: Dein vertrautes ChatGPT‐UX innerhalb Ihrer Brandbot‐Instanz für minimale  Einarbeitungszeit.

Realtime Sprache & Transkription: Live‐Sprachdialoge über WebRTC/SIP mit automatischer Transkription und optionaler Sprachausgabe (TTS).

Internet- Suche & Web Crawling: Live‐Web‐Retrieval und automatisches Scraping definierter Websites zur Ergänzung der KI‐Antworten.

API & Developer Tools

Advanced Developer Tools: Vollständige API‐Dokumentation, JSON‐Einstellungen und Webhooks fürindividuelle Integrationen und  Automatisierungen.

OpenAI‐Compatible Endpoint: Kompatibler API‐Endpoint, um existierende OpenAI‐Clients nahtlos auf Brandbot umzuleiten.

Administration & Verwaltung

Projekt & Workspace UI: Intuitive Oberfläche zum Organisieren, Kategorisieren und Verwalten aller Workspaces und Projekte.

Setup & Assistenten: Schrittweises Onboarding und interaktive Guided Tour für neue Anwender.

Text Wrapping & Error Handling: Mehrzeiliges, auto-expandierendes Eingabefeld und klare Fehlermeldungen bei Konfigurationsproblemen.

Sprache: Integration von beliebigen Sprachen wie Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch usw.

Security und Compliance -
unsere Schweizer Assets

Digitale Unabhängigkeit und höchste Sicherheit
  • Die Plattform wird 100 % in der Schweiz betrieben, inkl. fortschrittliche Sicherheits- & Datenschutzmassnahmen. Sie sicher dir deine digitale Souveränität durch vollständiger Kontrolle über die angebundenen Datenquellen & KI- Modelle.
Zugriffsmanagement & Audit Logs
  • Feingranulare Zugriffssteuerung: Rollenbasierte Rechte (Admin, Projektleiter, Entwickler, Endanwender) schützen sensible Informationen.
  • Protokollierung aller KI-Anfragenspan> für Nachvollziehbarkeit.
  • Live-Überwachung von Modellen zur Vermeidung unerwünschter Datenlecks.
Zertifiziert und compliant durch unseren Systemhersteller BEGASOFT AG
  • ISO9001/ISO27001‐Zertifizierung: Bereits umgesetzt, inklusive regelmässiger Audits und Pen‐Tests.
  • Unabhängige Durchführung eines jährlichen ISAE3000 Type 2 Audits
  • DSG/FINMA‐Konformität: Schweizer Datenhaltung,  transparente Datenflüsse, Audit‐Logs für jede Interaktion.

Starte jetzt und revolutioniere dein Unternehmen mit KI

Group (49)

Preise und Modelle

Best Start

Initiales Setup

 

ab CHF 3000.00 (3-6 Monate)
  • Entwicklung & Abbildung initialer Use-Case
  • Onboarding & Implementation NORTHBOT
  • Team Enabling & Involvment
Best Scaling

NORTH Digital KI Scaling Services

ab 16h
(pro Monate)
  • Weekly & Bi-Weekly Booster
  • Laufende Entwicklung & Skalierung von KI Use-Cases
  • Laufendes Traning und Involvment
NORTHBOT Lizenz

Nutzungslizenz

 

ab CHF 700.00
(pro Monat)
  • Betrieb & Hosting auf CH Hosting-Infrastruktur
  • Laufende Weiterentwicklung des NORTHBOTS
  • Selbstständiger Ausbau von KI Use-Cases

Häufig gestellte Fragen

Interesse geweckt?

Unser Office befindet sich im Herzen von Bern, direkt am Bahnhof an der Schanzenstrasse 4c. Ein zusätzliches Office befindet sich in Burgdorf, 20 Minuten von Bern. Kommen Sie doch auf eine Tasse Tee oder Kaffee vorbei. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Für wen eignet sich der NORTHBOT genau?

Die Plattform ist vielseitig einsetztbar: Für kleinere und mittlere KMUs, für Grossfirmen, aber auch öffentliche Verwaltungen und Verbände.

Was kostet ein KI Projekt mit euch?

Direkt oberhalb finden Sie eine Übersicht über ein mögliches Setup zum Start, der Skalierung und auch der Lizenz. Alles dient uns als Ausgangslage, wir definieren das Budget jeweils gemeinsam im Gespräch.

Unterstützt ihr auch Kunden, welche noch überhaupt nichts mit KI umsetzen?

Ja, auf jeden Fall. Hier starten wir gerne mit Sensibilisierung und der Ermittlung möglicher Anwendungsbereiche.

Wie läuft ein typisches Onboarding ab?

Wir haben ein erprobtes Vorgehen, in welchem wir nach einer Basis-Konfiguration zuerst systematisch Use-Cases ermitteln, diese priorisieren und den Prio-1 Use-Case vertiefen sowie die Machbarkeit sicherstellen. Sind keine Schnittstellen-Projekte notwendig, kann der Use-Case innerhalb des NORTHBOTs abgebildet und in eine Testphase genommen werden.

Macht ihr alles selbst oder sind weiterführende Partner im Spiel?

Wir decken die meisten Use-Cases direkt selber ab, bis hin zu Integrationen mit Schnittstellen. Für grössere IT-Projekte oder Projekte im behördennahen Umfeld nehmen wir unseren Entwicklungspartner BEGASOFT AG mit ins Boot.

Lernen wir uns kennen

Hast du Fragen, siehst du einen konkreten Anwendungsfall oder suchst einfach so den Austausch? Wir sind gerne da und nehmen uns Zeit.